Verbraucherinformationen
1. Identität des Unternehmens
Bei Bestellung in unserem Onlineshop kommt der Vertrag zustande mitBlumenfee - Der Blumenversand
Inhaberin: Frau Maren Hellwig
Vor dem Tore 14
39343 Rottmersleben
Telefon 039206 / 55871
E-Mail: service@blumenfee.de
Internet: www.blumenfee.de
Sitz: Rottmersleben
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE269915194
Bei Fragen zu Bestellung oder für Reklamationen bzw. Beanstandungen erreichen Sie unsere Service-Team von 10 Uhr bis 16 Uhr werktags unter der Telefonnummer: 0180 50 33 900 (14ct/min inkl. MwSt aus dem dt. Festnetz; Mobilfunkhöchstpreis 42ct/min inkl. MwSt) sowie per Mail: service@blumenfee.de
2. Zustandekommen des Vertrages
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch Anklicken des Buttons „Kaufen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung erfolgt zusammen mit der Annahme der Bestellung unmittelbar nach dem Absenden durch automatisierte E-Mail. Mit dieser E-Mail-Bestätigung ist der Kaufvertrag zustande gekommen.
Um die Bestellung vorzunehmen, klicken Sie bitte das gewünschte Produkt auf der Website an, durchlaufen dann den Bestellprozess. Bitte beantworten Sie während des Bestellprozesses sämtliche durch uns gestellten Anfragen, da dies für eine reibungslose Vertragsabwicklung notwendig ist. Schließlich bei Schritt 5 ,,Bestellübersicht“ bitten wir Sie nochmals alle Angaben zu überprüfen, bevor Sie dann durch das Anklicken der Schaltfläche ,,Bestellung abschicken“ die Bestellung an uns abschicken.
Der Vertrag kommt zustande mit:
Blumenfee - Der Blumenversand
Inhaberin: Frau Maren Hellwig
Vor dem Tore 14
39343 Rottmersleben
Telefon 039206 / 55871
E-Mail: service@blumenfee.de
Sitz: Rottmersleben
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE269915194
3.Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht für VerbraucherVerbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu
widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von
Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben
bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Blumenfee – Der Blumenversand, Inhaberin Frau Maren Hellwig, Vor dem Tore 14, 39343 Rottmersleben, Telefonnummer: 039206 / 55871, E-Mail: service@blumenfee.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite (www.blumenfee.de/widerruf-formular) elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des
Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen
erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die
sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene,
günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn
Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses
Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn,
mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen
dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab
dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns
zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf
der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser
Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise
der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
- zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind;
- zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde;
- zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat;
- zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.
- zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
- zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden;
- zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
4. Speicherung des Vertragstextes
Ihre Bestellung und die von Ihnen eingegebenen Bestelldaten werden von uns gespeichert. Sie haben jedoch die Möglichkeit, eine Bestellbestätigung auszudrucken, wenn Sie das wünschen. Nach Durchlaufen des Bestellvorgangs mit dem abschließenden Schritt „Bestellübersicht“ und der Bestätigung des Buttons „Bestellung abschicken“ erhalten Sie auf Ihrem Bildschirm den Hinweis, dass Ihre Bestellung eingegangen ist, ebenso wird Ihnen Ihre Auftragsnummer angezeigt. Auch erhalten Sie alle eingegebenen Daten per E-Mail.