Die zwei beliebtesten Sorten Protea - Protea Barbigera und King Protea im Vergleich
Protea Barbigera - Rund, flauschig und wollig
Die Protea Barbigera ist der Klassiker unter den Protea. Die Blüte hat wollige Blütenblätter, die alle abgerundet sind. Die Farbe ist Rosa bis Alt-Rosa.
Wussten Sie, dass die Protea nach dem griechischen Gott Proteus benannt wurde?
Protea Pflanzen gibt es seit über 300 Millionen Jahren. Die meisten Arten kommen in Süd-Afrika vor - vor allem in den Hochgebirgslagen.
King Protea - Zackig und königlich und samtig
Die King Protea hat charakteristische lang gezogenen zackige Blüten-Blätter, die an eine Königs-Krone erinnern. Man könnte denken, die Protea Blüte wäre eine Krone. Die Farbe ist Weiß-Rose bis Hell-Rosa / Rosa. Im Inneren der Blüte dominiert Weiß und nach außen hin, werden die Rosa-Anteile größer. Den stärksten Rosa- Anteil haben die kronen-förmigen Blütenblätter ganz außen an der Spitze - wie eine Verzierung der Krone. Die Blütenblätter sind leicht samtig.