FAQ

Blumenfee-Service
Paketverfolgung Ihrer Blumenfee Pakete

Paketverfolgung Ihrer Blumenfee Pakete

Verfolgen Sie bequem den aktuellen Status Ihrer Bestellung.
Sobald Ihre Sendung verschickt wurde, erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrer Sendungsnummer sowie
einem Link für die Sendungsverfolgung. Sie können dann jederzeit den aktuellen Sendungsverlauf
Ihrer Bestellung überprüfen.
Informationen zu den unterschiedlichen Versand-/ Zustell-Arten und Preisen finden Sie hier.
Sicheres Bezahlen bei Blumenfee
SSL-Verschlüsselung
Der gesamte Blumenfee-Shop ist per SSL verschlüsselt, d.h. mit der modernen Sicherheitstechnologie SSL gesichert.
SSL ist das derzeit modernste Verschlüsselungsverfahren, welches Ihre Daten ausschließlich verschlüsselt übermittelt
und damit gegenüber Missbrauch schützt. Sie erkennen den Einsatz der sicheren Verschlüsselung an dem zusätzlichen „s“
in der Browserzeile: „https://...
Zahlarten
Wir bieten Ihnen die Bezahlung per Vorkasse, PayPal, Sofortüberweisung, Lastschrift oder Rechnung an.
Bei Bezahlung per Vorkasse erfolgt der Versand frühestens nach Zahlungseingang des Rechnungsbetrages. Bei allen anderen Bezahlarten erfolgt der Versand gegebenenfalls schon am Tag der Bestellung.
Vorkasse
Die Bezahlung per Vorkasse ist nur möglich, wenn Sie ein Lieferdatum auswählen, das zeitlich mindestens
6 Tage nach dem Bestell-Datum liegt. Nach Bestelleingang erhalten Sie von uns eine E-Mail, die die Zahlungs-Informationen für Sie enthält.
Nach Zahlungseingang erfolgt der Versand entsprechend des von Ihnen ausgewählten Wunschtermines.
PayPal
PayPal ist ein Online-Zahlungsservice, mit dem Sie in Online-Shops sicher, einfach und schnell bezahlen können.
Sie benötigen dafür nur Ihre PayPal-Zugangsdaten, die aus einer E-Mail-Adresse und einem Passwort bestehen.
Voraussetzung dafür ist, dass Sie bereits bei PayPal angemeldet sind. Sie hinterlegen bei PayPal einmalig Ihre
Bankverbindung oder Kreditkartennummer und bezahlen fortan einfach nur mit Ihren PayPal-Zugangsdaten. Die
Nutzung des PayPal-Zahlungsservice ist für Sie als Käufer völlig kostenlos. PayPal verschlüsselt Ihre vertraulichen
Informationen mit modernster Technik.
Für die Bezahlung mit PayPal wählen Sie PayPal während des Check-Out-Prozesses aus. Sie werden direkt nach
dem Abschicken Ihrer Bestellung auf die Seiten von PayPal weitergeleitet und führen dort die Zahlung durch. Nach
Abschluß werden Sie zurück zu Blumenfee auf die Bestellbestätigungsseite weitergeleitet. Die Zahlung wird Blumenfee
sofort gutgeschrieben. Ihre Bestellung kann daher sofort bearbeitet werden.
Sofortüberweisung
Sofortüberweisung ist ein TÜV-geprüftes Direkt-Überweisungs-Verfahren mit dem Sie sicher, einfach und schnell direkt
mit Ihrem Online-Konto und den dazugehörigen PIN- und TAN-Daten bezahlen.
Sie müssen sich nicht extra dafür registrieren. Voraussetzung ist lediglich das Vorhandensein eines für Online-Banking
freigeschalteten Giro-Kontos. Sofortüberweisung ist banken-unabhängig und für Sie als Käufer kostenlos. Blumenfee
erhält sofort nach Abschluss Ihrer Sofortüberweisung eine Zahlungsbestätigung. Ihre Bestellung kann daher sofort
bearbeitet werden. Sofortüberweisung erfüllt die hohen Sicherheitsstandards des Online-Bankings und verfügt über
TÜV-geprüften Datenschutz.
Für die Bezahlung mit Sofortüberweisung wählen Sie Sofortüberweisung während des Check-Out-Prozesses aus und tragen Ihre
Kontodaten in das dafür vorgesehene Formular ein. Nach dem Abschicken Ihrer Bestellung werden Sie direkt auf die Seiten von
Sofortüberweisung weitergeleitet. Sie sehen nun ein vorausgefülltes Überweisungsformular und führen die Zahlung mit der Eingabe
Ihrer Kontonummer und PIN/TAN durch. Nach Abschluss Ihrer Zahlung werden Sie zu Blumenfee auf die Bestellbestätigungsseite
weitergeleitet. Sowohl Blumenfee als auch Sofortüberweisung verschlüsseln Ihre vertraulichen Informationen mit moderner SSL-Technik.
Kauf auf Rechnung
Der Rechnungs-Kauf ist für Firmen-Kunden möglich und die Freischaltung erfolgt nach Kontakt-Aufnahme mit dem Blumenfee Service.
Das Zahlungs-Ziel beträgt 10 Tage nach Bestell-Datum.
Bitte beachten Sie: Sollte Ihr Wunsch-Liefertermin über 10 Tage in der Zukunft liegen, wird Ihre Rechnung zur Vorkasse.
Die Rechnung erhalten Sie per E-Mail.
Bei Wahl der Zahlart Rechnungs-Kauf prüft Blumenfee Ihre Daten auf Richtigkeit (Identitätsprüfung bei Bürgel) und führt Bonitäts- und Risiokoprüfungen
bei entsprechenden Auskunfteien durch. Detailliertere Informationen zu den von Blumenfee durchgeführten Überprüfungen finden Sie in
unserer Datenschutzerklärung.
Lastschrift
Für die Bezahlung mit Lastschrift benötigen Sie kein Online-Konto sondern lediglich ein Giro-Konto bei Ihrer Bank. Die Angabe Ihrer Bankverbindung wird an die Hausbank von Blumenfee weitergeleitet, welche diese Daten zum Einzug des Rechnungsbetrages nutzt. Der Lastschrifteinzug ist für Sie als Kunden völlig kostenfrei. Die Belastung Ihres Kontos erfolgt in der Regel einen Bankarbeitstag nach Ihrem Einkauf. Bei Wahl der Zahlart Lastschrift prüft Blumenfee Ihre Daten auf Richtigkeit (Identitätsprüfung bei Bürgel) und führt Bonitäts- und Risiokoprüfungen bei entsprechenden Auskunfteien durch. Detailliertere Informationen zu den von Blumenfee durchgeführten Überprüfungen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Der Bezahlvorgang erfolgt durch die Eingabe Ihrer Kontodaten während des Check-Out-Prozesses. Blumenfee verschlüsselt Ihre
vertraulichen Informationen mit modernster SSL-Technik.
Frische-Garantie

Blumenfee verwendet nur absolut frische Schnittblumen, an denen Sie bei Beachtung der vorstehenden
Pflegeanleitung und unter Verwendung des mitgelieferten Frischhaltemittels mindestens 7 Tage und
meist noch länger Freude haben werden.
Sollten Sie trotz sachgerechter Behandlung des Blumenstraußes Grund zur Reklamation haben, wenden
Sie sich bitte an die Blumenfee-Hotline oder senden Sie uns eine E-Mail oder verwenden Sie unser
Kontaktformular und wir finden gemeinsam eine Lösung, denn Ihre Zufriedenheit hat bei uns oberste
Priorität.
FAQ-Fragen und Antworten
Versendet Blumenfee auch ins Ausland?
Aktuell versendet Blumen nicht ins Ausland. Mit Blumenfee können Sie Ihren Blumenstrauß deutschlandweitversenden.
Wie werden die Blumen versendet?

Der Versand in Deutschland erfolgt mit unseren starken Partnern DHL-Paket und DHL-Express - auf Wunsch
von heute auf morgen. Bei dem Versand nach Deutschland haben Sie die Wahl zwischen dem Standard-Paket
-Versand (DHL-Paket) und vier unterschiedlichen Zustellvarianten von DHL-Express.
Weitere Informationen zum „Versand per DHL“
Erscheint mein Name als Absender auf dem Blumenkarton?
Als Absender Ihrer Sendung erscheint immer „Blumenfee.de“ sowie Ihr Vor- und Zuname mit demHinweis „Geschenksendung“. Möchten Sie nicht als Absender genannt werden, können Sie das im
Check-Out-Prozess unter „Punkt 3 – Wahl der Versandart“ angeben indem Sie ein Häkchen in das
Kästchen „Anonymer Versand“ setzen. Ihre Sendung enthält dann als Abender ausschließlich „Blumenfee.de“.
Wo kann ich meinen Wunschliefertermin wählen?
Während des Bezahlvorganges fragen wir Sie im Schritt 3 – „Wahl der Versandart“ als Erstes nach dem vonIhnen gewünschten Liefertermin. Entsprechend des von Ihnen gewählten Lieferdatums werden Ihnen dann
die an diesem Tag verfügbaren Versandarten angezeigt. So ist an einem Sonntag z.B. nur eine Sonn- und
Feiertagszsutellung möglich, an allen anderen Tagen, außer Feiertagen können Sie immer zwischen der
DHL Standardlieferung oder der DHL Express Lieferung wählen.
Wie werden die Blumen verpackt?

Ihr Blumengruß wird in unserem speziell entwickelten attraktiven Versandkarton versendet. Die Wasser-
versorgung Ihres Blumenstraußes erfolgt dabei durch ein spezielles Vlies, welches eine große Wasser-
aufnahmekapazität hat (ca. 200ml) und mit einer Frischhaltelösung benetzt wurde. So ist eine ausreichende
und gleich bleibende Wasserversorgung Ihres Blumengrußes während des Versandes gewährleistet.
In unserer exklusiven Blumenfee-Frischebox haben Blumenstrauß und Zusatzprodukte sicheren Halt:

Weitere Bilder zu einer Blumenfee-Sendung finden Sie hier:
Blumenfee-Frischebox
Wie wird die Frische der Blumen sichergestellt?
Die Blumensträuße werden von den Blumenfee-Floristinnen liebevoll von Hand immer auftrags- und termin-gerecht gebunden. Anschließend wird der Blumengruß sofort taufrisch mit einer Wasserverpackung versehen
und in einem speziellen Blumenfee-Frischekarton zum Versand gegeben. Der gesamte Prozess erfolgt aus
einer Hand, was eine schnelle und zuverlässige Bearbeitung der Kundenaufträge ermöglicht.
Bekomme ich eine Pflegeanleitung und Frischhaltemittel zu meinem Strauß mitgeliefert?

Zu jedem Blumenstrauß Ihrer Wahl erhalten Sie kostenlos eine Tüte Blumen-Frischhaltemittel und eine Blumenfee-Pflegeanleitung.
So schaffen wir die Voraussetzung dafür, dass die Blumen bei guter Pflege ihre volle Schönheit entfalten und so Ihren Lieben oder
Freunden lange Freude bereiten.
Wie lange halten sich die Blumen?

Blumenfee verwendet nur absolut frische Schnittblumen, an denen Sie bei Beachtung der vorstehenden
Pflegeanleitung und unter Verwendung des mitgelieferten Frischhaltemittels mindestens 7 Tage und
meist noch länger Freude haben werden.
Sollten Sie trotz sachgerechter Behandlung des Blumenstraußes Grund zur Reklamation haben, wenden
Sie sich bitte an die Blumenfee-Hotline oder sende Sie uns eine E-Mail oder verwenden Sie unser Kontakt-
formular und wir finden gemeinsam eine Lösung, denn Ihre Zufriedenheit hat bei uns oberste Priorität.
Wie kann ich bezahlen?
Sie haben die Wahl zwischen der Bezahlung per Vorkasse, PayPal, Sofortüberweisung, Rechnungskauf,Lastschrift und Kreditkarte.
Weitere Informationen zum „Sicheren Bezahlen“
Wo kommen unsere Blumen her?
Alle Blumen werden generell in Holland eingekauft werden. Dort ist der Umschlagsplatz der Blumen für ganz Europa.Alle Blumen werden dort über insgesamt fünf große Versteigerungen verkauft. Die Blumen gelangen aus unterschiedlichen
Ländern nach Holland an die Versteigerungen. Ein Großteil der Blumen wird direkt in Holland produziert, wie zum Beispiel
Standard-Sortimente wie Nelken, Gerbera, Tulpen, Hyazinthen, Iris, Chrysanthemen und Orchideen.
Rosen werden sowohl in Holland produziert, als auch in Afrika. Andere Blumensorten wie zum Beispiel die Saisonblumen wechseln
je nach Saison oder auch innerhalb einer Saison die Herkunftsländer je nach Klima in dem jeweiligen Land und der Blumensorte.
Sonnenblumen kommen zum Beispiel ab Mai zuerst aus Israel, dann aus Spanien, Portugal und bis in den Herbst aus Frankreich.
Ein weiterer großer Anteil an anderen Sommerblumen wird in Holland direkt produziert.
Bei den Rosen ist es etwas anders. Ein Großteil der Rosen kommt aus Afrika oder auch Südamerika. Kurze Rosen (30-50 cm) kommen
im Regelfall aus Afrika, hauptsächlich aus Kenia. Langstielige Rosen kommen entweder aus Südamerika oder Holland, überwiegend jedoch
aus Holland.
Die langstieligen Rosen in unserem Sortiment kommen aus Holland, die kurzen Rosen aus Afrika. In Afrika werden die Rosen in Hochland-
gebieten angebaut. Dort herrschen optimale Bedingungen für den Rosenanbau aufgrund einer relativ geringen Luftfeuchte und guten
Temperaturen. Das Klima ist dort vergleichbar mit dem in Europa und die Rosen müssen in Europa angekommen, keine Stoffwechsel-
umstellung vornehmen. Anders ist das mit Rosen aus Südamerika. Dort ist das Klima durch relativ hohe Temperaturen und eine hohe
Luftfeuchtigkeit gekennzeichnet. Die Rosen wachsen in diesem Klima seht gut und haben meist sehr große gut ausgeprägte Blüten.
Jedoch wachsen die Rosen in komplett anderen klimatischen Verhältnissen auf als in Europa. Wenn diese Rosen nach Europa kommen,
müssen diese Ihre Stoffwechselprozesse umstellen. Dies kann je nach Rosensorte zu einer eingeschränkten Haltbarkeit führen. Wir
verwenden daher überwiegend Rosen aus Afrika und Holland, um eine bestmögliche Haltbarkeit der Rosen sicherzustellen.
Was sind Fair-Trade Blumen?
Der Schnittblumen-Anbau vor allem in Afrika steht immer wieder in der Kritik aufgrund schlechter Arbeitsbedingungen. Nichtsdestotrotzist es erst mal so, dass der Blumenhandel Arbeitsplätze schafft und damit die Lebensbedingungen der Afrikaner verbessert. Es ist das
ausgesprochene Ziel der Blumenhändler sich für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen einzusetzen und einheitliche Standards zu
schaffen. Dafür wurde das Fair Trade Siegel eingeführt. Herstellerbetriebe mit diesem Siegel verpflichten sich bestimmte festgesetzte
Mindeststandards bei den Arbeitsbedingungen einzuhalten.
Leider ist der Anteil der Fair Trade Blumen an dem Gesamt-Blumensortiment aktuell noch sehr gering. Es gibt überwiegend Fair Trade
Rosen, aber kaum andere Fair Trade Blumensorten. Für die kommenden Jahre ist jedoch eine steigende Verfügbarkeit von Fair
Trade Blumen zu erwarten, die wir weiter verfolgen werden.
An wen kann ich mich bei Fragen, Wünschen oder Beanstandungen wenden?
Für Nachfragen, Wünsche, Ideen oder Beanstandungen erreichen Sie unser Blumenfee-Team telefonisch,per E-Mail oder über das Kontaktformular.
Blumenfee Service E-Mail: service@blumenfee.de
Weitere Informationen zur telefonischen Erreichbarkeit finden Sie auf unserer Kontakt-Seite
oder Sie gelangen hier Zum Kontaktformular